- Ferse
- Hacke
* * *
Fer|se ['fɛrzə], die; -, -n:a) hinterer Teil des Fußes:Hornhaut an den Fersen haben.b) den hinteren Teil des Fußes bedeckender Teil des Strumpfes:der Strumpf hat an der Ferse ein Loch.* * *
Fẹr|se 〈f. 19〉1. hinterer Teil des Fußes, Schuhs, Strumpfes2. Hacke● ich habe mir die \Ferse wundgelaufen; die \Fersen zeigen 〈fig.; umg.〉 fliehen; jmdm. (hart) auf den \Fersen folgen, sein 〈fig.〉 ihn verfolgen u. ihm schon ganz nahe sein, ihm sofort nachfolgen [<ahd. fersana, got. fairzna <germ. *fersno- <vorgerm. *persna]* * *
die F. tut mir weh;☆ sich an jmds. -n /sich jmdm. an die -n heften/hängen (jmdn. hartnäckig verfolgen);jmdm. auf den -n sein/bleiben/sitzen (1. jmdn. so verfolgen, dass man immer dicht hinter ihm ist. 2. jmdn. in Bezug auf Leistung bald erreicht, eingeholt haben);jmdm. auf den -n folgen (jmdm. sofort nachfolgen);jmdn. auf den -n haben (einen Verfolger nicht loswerden).2. die Ferse (1) bedeckender Teil des Strumpfes:Strümpfe mit Löchern in den -n.* * *
Ferse,Anatomie: bei Mensch und Säugetieren die durch einen Höcker des Fersenbeins gebildete hintere Vorwölbung des Fußes.* * *
Fẹr|se, die; -, -n [mhd. verse(ne), ahd. fersana, verw. mit gleichbed. aind. pā́rṣṇi-h]: 1. hinterer, gewölbter Teil des Fußes; 2↑Hacke: die F. tut mir weh; jmdm./(auch:) jmdn. auf die -n treten; die Arme seitlich geführt und die Füße, F. an F., auswärts gestellt (Grass, Hundejahre 261); *jmdm. die -n zeigen (geh.; vor jmdm. fliehen); sich an jmds. -n/sich jmdm. an die -n heften/hängen (jmdn. hartnäckig verfolgen): Wir konnten keinen Schritt tun, ohne dass sich uns ein Händler an die -n heftete (Gregor-Dellin, Traumbuch 138); jmdm. auf den -n sein/bleiben/sitzen (jmdn. so verfolgen, dass man immer dicht hinter ihm ist); jmdm. auf den -n folgen (jmdm. sofort nachfolgen); jmdn. auf den -n haben (einen Verfolger nicht loswerden). 2. die ↑Ferse (1) bedeckender Teil des Strumpfes: Strümpfe mit Löchern in den -n.
Universal-Lexikon. 2012.